Unweit von Maribor am Fuße eines kleinen Weinbergs haben wir unseren ersten Stellplatz in Slowenien bezogen. Hier ist niemand, nur die nette Wirtsfrau, die hauptsächlich den angrenzenden Sportpark betreibt und uns den Code für die warmen und sauberen Duschen im Haupthaus übergab. Während gestern und vorgestern das Wetter eher lausig war, konnten wir heute die…
Morgen geht es wieder los …
Dieses Jahr ist ein besonderes. In jeder Hinsicht. Und es ist eine Übung in Geduld. Jedenfalls für mich. Jens ist da bereits Meister drin. Unser nur für wenige Tage geplanter Boxenstopp zog sich in die Länge. Erst warteten wir fast fünf Wochen, bis unsere defekte solargespeiste Aufbaubatterie ausgetauscht wurde und dann hatten wir zum Schluss…
Tag 86 – Zuhause
Riesige und ungläubige Freunde von unserem Hund, als wir heute Abend durch die Tür kamen. Wir hatten ihn bei unserem Sohn gelassen, um im Fall einer Quarantäne, ihn nicht in eine Tierstation geben zu müssen. Jetzt werden wir von ihm nicht mehr aus den Augen gelassen und müssen ihm das Stalken wohl wieder abgewöhnen. Ein…
Tag 85 – Nägelstedt
Unsere Mittagspause verbrachten wir am Mittellandkanal. Weiter ging es Richtung Harz, diesmal auf der anderen Seite des kleinen Gebirges entlang. Hier steht eines der vielen Denkmäler zur ehemaligen Mauer zwischen Ost und West. Auch wenn der Rasen frisch zum Tag der Einheit gemäht worden war, machten das Gelände und die kleine Ausstellung in einem Kiosk…
Tag 84 – Hamburg – Heiliggeistfeld
Pünktlich zum Ende des gewonnenen St.-Pauli-Spiels gegen Dynamo Dresden kamen wir am Millerntor an. Die Hamburger*innen hatten gute Laune und nach zwei Ehrenrunden um den Platz konnten wir auch endlich hineinfahren. Bis dahin strömte nur alles aus dem Parkplatz hinaus. Dass wir wieder in Deutschland sind, merkt man deutlich. Zum einen gab es rund 30km…
Tag 83 – Katrinegaard (Nähe Torp)
Mit der Aurora of Helsingborg ging es nach Dänemark. Die 20 Minuten Überfahrt haben nicht gereicht, um unsere restlichen 200 schwedischen Kronen auszugeben, da im Dutyfreeshop die Schlacht ums preiswerte Bier tobte. Die Käufer*innen waren professionell mit Mini-Sackkarre ausgerüstet, um möglichst einfach die Dosenpakete transportieren zu können. Sie standen noch an der Kasse, während wir…
Tag 82 – Helsingborg
Nachdem in der letzten Nacht ein Sturmtief direkt über uns hing und wir ordentlich Regen und Wind abbekommen haben, stand uns der Sinn nach lange ausschlafen und gemütlich frühstücken. Als wir damit fertig waren, goss es immer noch und so blieb es bis kurz vor Helsingborg. Ohne nass zu werden, konnten wir dann doch eine…
Tag 81 – Åsa
Pünktlich zur Regenpause des Tages waren wir in Smögen angekommen. Normalerweise ist es ein komplett überfüllter Touristenmagnet, da es unzählige gut erhaltene Holz- und Fischerhäuser gibt. Jetzt in der Nachsaison waren kaum Menschen da und wir parkten mit Trudy in der ersten Reihe. Allerdings waren auch alle Läden und Cafés geschlossen. Mit viel Mühe ergatterten…
Tag 80 – Lunneviken
Erst wollten uns die Norweger nicht ins Land lassen und heute nun, ließen sie uns nicht raus. Mit Trudy versuchen wir weitestgehend, Autobahnen zu vermeiden. Daher wollten wir über die relativ kleine Straße 22 Norwegen Richtung Schweden verlassen. Erst direkt an der Grenze stand ein Schild, dass der Weg gesperrt ist. Da an dieser Stelle…
Tag 79 – Oslo
Auf den Spuren von Joe Nesbø durch Oslo. Als Harry-Hole-Fan, der Hauptfigur Nesbøs, stand die Stadt schon lange auf meiner Will-See-Liste. Wer die Krimis nicht kennt, aber grundsätzlich dem Genre nicht abgeneigt gegenübersteht, sei die Serie wärmstens empfohlen. Aber zurück zu uns. Wir warteten die letzten Regentropfen ab und fuhren entspannt vom Zeltplatz aus mit…