Unsere Wanderung führte uns auf den Gaustatoppen – einem herrlichen Panoramaberg in der Region Telemark. Angeblich soll man 6 Prozent der Fläche Norwegens vom Gipfel aus überblicken können. Wir hatten Traumwetter. Durch die sehr warme Luft (27 Grad) war es leicht diesig und die Fernsicht nicht ganz perfekt. Trotzdem konnten wir ganz fern am Horizont zwei Gletscher sehen. Auf den Gipfel, der bis 1995 von der norwegischen Armee und der Nato als Radioposten genutzt wurde, führt die Gaustabahn. Eine Standseilbahn im Inneren des Berges, die zum Ende hin 640m Höhe auf 1050m Strecke überwindet und eine Steigung von 39 Grad hat. Diese Bahn wurde klammheimlich 1958 für eine Million US-Dollar vom Militär in den Berg gebaut. Ursprünglich war die Idee, sie schon recht bald touristisch zu nutzen und somit ein paar Kosten wieder rein zu bringen. Dagegen sprach aber die gewünschte Geheimhaltung auf dem Berg. Erst seit 2004 steht sie für die zivile Nutzung zur Verfügung. Wir sind hochgelaufen und haben selten einen so vollen Berg wie diesen erlebt. Massen von Menschen kamen uns bergab laufend entgegen. Immer wieder mussten wir anhalten und eine Kolonne vorbeiziehen lassen. Ab der Bergstation, auf dem Gratweg zum eigentlichen Gipfel, war es dafür dann sehr schön leer.
Wer noch Nerven für das Coronathema hat, kann nun weiterlesen ansonsten, einfach ignorieren: Wir haben heute das Gesundheitsamt in Neumarkt angerufen und versucht, einen QR-Code für den positiven PCR-Test vom Dezember 2020 zu bekommen. Die Teststelle hatte damals noch keine Codes erstellt und auf Nachfrage gestern mitgeteilt, dass die Ergebnisse nach 14 Tagen gelöscht werden. Vornweg: Wir trafen auf einen sehr, sehr engagierten Kollegen, der alles versucht hat. Das Gesundheitsamt selbst kann keine Codes generieren. Er hat nochmal von offizieller Seite her mit der Teststelle telefoniert und auch versucht, eine Apotheke diesen Code generieren zu lassen. Nirgends war es möglich. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Server zum Generieren der fälschungssicheren Codes in Bayern bis Mitte nächster Woche down ist. Warum auch immer. Wir haben also keine Chance, an einen digitalen Nachweis zu gelangen. Allerdings steht er als Ansprechpartner zur Verfügung, falls uns das norwegische Gesundheitsamt oder die Polizei noch einmal damit behelligen. Morgen versuchen wir, einen PCR-Test für Jens hier zu bekommen. Damit kommen wir wenigstens einem Teil der Auflagen nach.