
Heute stand eine Hafenrundfahrt auf dem Programm. Eine mit dem Fahrrad. Wir wollten wissen, wo unser Terminal für die Fähre liegt und Jens entdeckte natürlich die Werft, den Fischkutteranleger und und und … Hirtshals ist sehr beschaulich, obwohl hier die wirklich großen Fähren nach Schweden, Norwegen und Island starten. Morgen wird es spannend. Seit kurzem hat Norwegen seine Covidrisiko-Klassifizierung für Nordjütland (und noch ein paar andere Regionen in Dänemark) von grün auf gelb verändert. Wir sind gerade in Nordjütland und die Fähre gilt als öffentliches Verkehrsmittel in Dänemark. Das bedeutet, dass nicht immune und nicht geimpfte Menschen nach der Einreise in Norwegen in Quarantäne müssen. Eigentlich sollte es für uns beide kein Problem darstellen. Nur hat Jens keinen digitalen Immunitätsnachweis, sondern nur eine Laborbescheinigung in Englisch. Wir hoffen, dass es reicht. Sicherheitshalber haben wir schon mal die Preise der Quarantäneunterbringung in Erfahrung gebracht. Es ist für norwegische Verhältnisse bezahlbar. Lieber würden wir jedoch morgen Abend am Langesund unsere extra dafür eingepackte Flasche Rotwein leeren und die Ankunft in Norwegen feiern.
An einem Tag den Sonnenaufgang an der Ostsee und den wunderschönen Sonnenuntergang an der Nordsee zu sehen – ein schönes Erlebnis. Geniesst die schöne Zeit.