Vorgestern kamen Ben und wir bei schönstem Sonnenschein auf dem Caravanstellplatz im Schnalstal auf rund 2000m Höhe an. Trudy tuckerte brav die langen 25km nach oben. Wir fühlten uns an die Fahrt auf die Juvashytta in Norwegen erinnert. Da kaum Verkehr herrschte, waren wir auch hier kein echtes Verkehrshindernis.
Unseren ersten Skitag starteten wir mit Sonne und genialem Fernblick von der Grauen Wand in 3.195m Höhe. Hier ist kaum Betrieb, der Schnee perfekt und die Pisten sind leer. Die lange Talabfahrt war ein Genuss auf Naturschnee.
Nach der Mittagspause nahmen der Wind und auch die Wolken deutlich zu. Die angekündigte Schneefront war gut zu erkennen.
Wir konnten aber noch den ganzen Tag auf der Piste nutzen.
Zufrieden und geschafft ging es zu Trudy zurück. Am Abend waren dann von den wenigen Campern nur noch vier übrig.
Während wir für heute kein Liftticket haben – die Wettervorhersage mit Schnee und Windböen war eindeutig – lässt sich Ben davon nicht abhalten. Wir warten lieber auf das bessere Wetter (die nächsten drei Tage sollen perfekt werden) und beobachten den Schneesturm aus dem Warmen heraus. Ach ja, das Wasser ist bei Wind und Minus 8 Grad Celsius auch wieder eingefroren. Das taut dann morgen hoffentlich auf. Die Waschräume sind nicht weit weg, beheizt und sehr, sehr gut gepflegt. Hier kann man es im Wintercamping aushalten.