
Einen Wetterbericht konnten wir ohne Netz nicht abrufen, aber der Himmel zeigte erste blaue Flecken, als wir am Morgen zum Gletschermaul aufbrachen. Der wunderschön angelegte Wanderweg führte über die abgeschliffenen Granitfelsen an der Seitenmoräne entlang. An den schwierigeren Stellen hingen Taue, an denen man sich problemlos hochziehen konnte. Die Stricke waren deutlich dicker als die Stahlseile, die man in den Alpen findet, und dadurch angenehmer zu benutzen. Der Anblick des blauen Eises und das um uns herum tosende Wasser, machten die Tour zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Gegen 14:00 Uhr waren wir auf der Alm zurück, starteten Trudy und rollten die enge Straße mit Gegenverkehr ins Tal zurück. So langsam brauchen wir mal eine Waschmaschine und daher begaben wir uns auf die Suche in Odda. Die in der Touristeninformation vorhandene Maschine war schon von zwei Personen vorbestellt, so dass wir heute nicht mehr an die Reihe gekommen wären. Also ging es auf die Suche nach einem Stellplatz mit Waschmaschine. Den haben wir direkt am Ufer des Fjords gefunden. Obwohl das Regenradar große Niederschläge für den Abend zeigte, saßen wir zum Essen in der Sonne. Wetter ist hier das, was am Himmel ist. Die Vorhersagen waren meist deutlich schlechter als die Realität. So kann es bleiben.
Hi Ihr Beiden, das sieht nach einer schönen Tour aus. Danke für den Link Susanne! Bin weiter gespannt. Konstanze und ich planen eine ähnliche Tour. Liebe Grüße Andreas